1. Datenschutz auf einem Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie meiner unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services meiner Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden.
Wenn Sie meine Seite verlassen, beispielsweise über das Anklicken eventueller Bannerwerbung, und auf fremde Seiten gelangen, können von Adressaten der angeklickten Zielseite so genannte Cookies gesetzt werden. Für diese bin ich (Ssoft-Solutions, Sven Scheidler) rechtlich nicht verantwortlich. Zu der Benutzung solcher Cookies und der darauf gespeicherten Informationen durch meine Werbepartner vergleichen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.
Mitarbeiter und Subunternehmen von mir (Ssoft-Solutions, Sven Scheidler) sind zur Verschwiegenheit über personenbezogene Daten verpflichtet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Solche Dritte sind ebenfalls von mir (Ssoft-Solutions, Sven Scheidler) durch Vereinbarung zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Alle unter www.potsdam-datenschutz.de befindlichen Daten, die sich auf meinen Servern oder auf Servern, die im Auftrag von mir (Ssoft-Solutions, Sven Scheidler) angemietet wurden, befinden und dort "gehostet" (also aufbewahrt) sind, werden durch hintereinander geschaltete Sicherheitssysteme vor dem Zugriff Unberechtigter gesichert.
Alle betriebenen Server, auf denen personenbezogene Daten für Kunden von mir (Ssoft-Solutions, Sven Scheidler) verarbeitet oder erfasst werden, stehen in der Bundesrepublik Deutschland.
Beauftrage ich (Ssoft-Solutions, Sven Scheidler) für die Durchführung von bestimmten Dienstleistungen Partnerfirmen, so werden in den Verträgen mit dem Partner die Datenschutzbestimmungen übertragen und die Partner auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Datenerfassung auf meiner Webseite
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Internetseiten-Betreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfasse ich Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch meine IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie meine Website betreten.
Wofür nutze ich Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten, wie zum Beispiel Ihre Eingaben in ein Kontaktformular, dienen der Bearbeitung Ihres Anliegens.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandel Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ich weise darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist:
Ssoft-Solutions, Sven Scheidler
Ricarda-Huch-Str. 2
14480 Potsdam
Kontakt:
Telefon: +49 331 / 600 61 71
Email:
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL bzw. TLS) über HTTPS.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Automatische Löschung bzw. Sperrung der Daten
Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperre ich Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an mich mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Minderjährigenschutz
Kinder und Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an mich übermitteln. Ich fordere keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammel diese nicht und gebe sie nicht an Dritte weiter.
3. Datenerfassung auf unserer Webseite
Cookies
Ich verwende auf meiner Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung meines Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, meinen Internetauftritt und meine Angebote zu optimieren.
Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, meine Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf meine Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen meiner Website vollumfänglich nutzen können.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an mich bzw. an meinen Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie mich besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
- übertragene Datenmengen
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war oder nicht
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um meinen Internetauftritt und meine Angebote optimieren zu können.
Email / Kontaktformular
Ich biete Ihnen auf meiner Seite die Möglichkeit, mit mir per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten meiner Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
4. Analyse Tools und Werbung
Verwendung von Matomo zur Webanalyse (vormals Piwik)
Ich benutze das Webanalyse-System "Matomo" auf einem meiner eigenen Server. Derzeit verwende ich diese Analyse-Software ohne Cookies.
Wenn Sie einen "Do Not Track Header (DNT)" über Ihren Browser mitsenden, wird dies für die meisten Browser durch "Matomo" berücksichtigt und ein Tracking unterbleibt.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, jede Form von Benutzer-Analyse auf dieser Website künftig zu unterbinden, wenn Sie ein sogenanntes Block-Cookie bzw. Opt-Out-Cookie setzen. Dies können Sie über das nachfolgend angezeigte Kontrollkästchen aktivieren. Solange Sie dieses Cookie im Browser nicht löschen, wird eine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens unterbleiben. Wenn Sie das Opt-Out-Cookie schon gesetzt haben, wird dies in der nachfolgenden Nachricht angezeigt. Sie können dann außerdem auch die Webanalyse für diese Website wieder aktivieren, wenn Sie das möchten.
Rechtsgrundlage für das Tracking ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das zugehörige Interesse ist für mich: Optimierung der Inhalte der Website und Fehlerbehebung.
{matomo_opt_out}
5. Plugins und Tools
Diese Seite setzt momentan keine weiteren Plugins oder Tools von Drittherstellern ein.
6. Änderung meiner Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzhinweise gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in den Datenschutzhinweisen umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gelten dann die neuen Datenschutzhinweise.
Stand:
11.09.2020 (Änderung: Google Webfonts sowie YouTube entfernt)
25.08.2020 (Änderung: Google reCaptcha entfernt)
03.03.2020 (Änderung: YouTube hinzugefügt)
22.01.2019 (Änderung: Adressänderung von Google)